Frohe Weihnachstfest und alles Gute im neuen Paddel-Jahr!!

Liebe Freunde des Kanusports und Mitglieder der Kanuabteilung, es ist an der Zeit allen ein ganz großes Dankeschön auszusprechen, die sich in 2022 mit ihrem persönlichen Engagement und sei es mit einem noch so kleinem Beitrag für unseren Kajaksport und weiterlesen…

Weihnachtsschwimmen und Lasertag der Bezirksjugend

Hi Ihr! Alle die mit zum Weihnachtsschwimmen wollen, bitten wir, sich bis zum 08.12.22 bei abteilungsleiter (ätt) kanu-postsvbonn.de zu melden, da wir die Anmledungen gesammelt weitergeben wollen. Wer am Lastertag noch mitmachen möchte, melde sich bitte unter der o.g. Adresse weiterlesen…

Mitgliederabend bei Kürbissuppe mit Urlaubstipps und Vorstellung der Neumitglieder

Liebe Mitglieder, nach CoVID wird es Zeit für ein persönliches Wiedersehen. Wir wollen mit einem kleinen Herbstfest – unsere Neumitglieder einmal persönlich vorstellen/begrüßen – Tipps für den nächsten Paddelurlaub teilen (wie wird im beiliegenden Kalendereintrag erläutert 😉 – und die weiterlesen…

Wintertraining in der Schwimmhalle beginnt – was es zu beachten gilt

Liebe Mitglieder, ab dem 21. Oktober 2022 trainieren wir jeweils freitags wieder in folgenden Hallenbädern: Für Kinder, Jugendliche und Familien: Schule am Hügel (ehem. Rheinschule) um 19:30h im Schulschwimmbad. (Abfahrt am Bootshaus um 19:00h) Erwachsene:                                        Hallenbad in Bornheim, um weiterlesen…

-TEST- GRÖNLANDPADDEL GEARLAB KALLEQ

Pikantes aus Fernost: neue Stäbchen für salzige Gefilde TEXT und TEST von Lars Everding DKV Referent Ausbildung Küste Kanulehrer B Lizenz des DKV Ausbilder Salzwasserunion   GEARLAB KALLEQ Nachtrag zum GP Carbon Test von 2020 Konkurrenz aus Taiwan Neuer Platzhirsch weiterlesen…

Digitale Ökoschulung und geändertes Wanderfahrerabzeichen WFA für 2020

Liebe Wanderfahrer, Tourenpaddler und Kanusportinteressierte, wer in diesem Jahr das WFA in Silber oder Gold erreicht und beantragen möchte und noch eine Ökoschulung dazu braucht, sollte sich mal die digitale Ökoschulung als Alternative zur Präsenzschulung ansehen. Diese digitale Ökoschulung ist weiterlesen…