
Sülz von Mittelsteeg bis Lohmar
Sieben Kanut:innen des Vereins machen sich bei schönsten Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen auf zur Befahrung der Sülz. Die Sülz ist ein Nebenfluss der Agger.
aus dem Verein – vom Kleinfluss über Wildwasser zu Großgewässern und Seekajak
Sieben Kanut:innen des Vereins machen sich bei schönsten Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen auf zur Befahrung der Sülz. Die Sülz ist ein Nebenfluss der Agger.
Der Darmstädter TSG 1846 lädt jährlich Ende März/Anfang April zur Spießbratenfahrt an die Nahe ein. Deren Wildwasserwart, Klaus Rohde, betreut diese DKV-Gemeinschaftsfahrt. Das Standquartier ist der Campingplatz Nahemühle in Monzingen, der an diesem Wochenende traditionell die Saision eröffnet und zu weiterlesen…
Liebe Mitglieder, nach CoVID wird es Zeit für ein persönliches Wiedersehen. Wir wollen mit einem kleinen Herbstfest – unsere Neumitglieder einmal persönlich vorstellen/begrüßen – Tipps für den nächsten Paddelurlaub teilen (wie wird im beiliegenden Kalendereintrag erläutert 😉 – und die weiterlesen…
An alle Freund*innen des salzigen Gefildes. Im folgenden Link Fix and Fast für Webseite PostSV beschäftigen sich Lars Everding und Stefan Villena-Kirschner mit neuen Möglichkeiten beim assistierten Wiedereinstieg bei Seekajakern und natürlich auch bei Tourenfahrern. Viel Spaß beim nassen Üben! weiterlesen…
3 D aus Fernost! Das neue Stäbchen aus dem Land der aufgehenden Sonne hört auf den Namen IPIK. Oval ist das neue Rund oder was die Griff-Ergonomie mit dem Vortrieb zu tun hat. Das Gearlab Kalleq durchpflügt nun schon seit weiterlesen…
Für reiselustigen Kanutinnen und Kanuten, die auch im Urlaub in anderen Ländern ihren Sport betreiben, gibt es jetzt eine neue Herausforderung. Zielsetzung:Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung der europäischen Identität, das Kennenlernen der europäischen Nachbarländer und Kulturen über den Kanusport, weiterlesen…
AM 24.04.2022 fand die NRW Rallye wieder statt – endlich war es wieder möglich alte Paddelfreundschaften in natura aufzufrischen, und das bei herrlichem Wetter. Klaus, Elke und ich waren mit dem Ziel, Gold in der vorgegebenen Zeit zu erreichen angetreten. weiterlesen…
Traditionell paddeln wir diese Strecke am 1. Advent jeden Jahres. Dies war uns aufgrund von Corona seit 2 Jahren nicht mehr möglich. Nun wurde diese Fahrt zum ersten Mal über den Bezirk 4 des KV NRW ausgeschrieben. Am Samstag war weiterlesen…
Einige von uns haben an der Bezirkswanderung SolidAHRität teilgenommen. Insgesamt waren über 40 Teilnehmer*innen dabei. die Wanderung ging erst durch die Weinberge und der Rückweg dann durch Dernau, erst da sieht man das wirkliche Ausmaß der Schäden! Um die Wirtschaft weiterlesen…
Im Herbst ist es morgens schon ziemlich kalt; oft liegt Nebel auf dem Wasser, da dieses wärmer ist dals die Morgenluft. Aber dann kommt die Sonne durch und die Luft ist klar und frisch. Der Himmel mit seinen Wolken und weiterlesen…