Kategorie: Paddelberichte
aus dem Verein – vom Kleinfluss über Wildwasser zu Großgewässern und Seekajak
 
					
				Glückliche Absolventen der Prüfungsfahrt EPP2 am 01.09.2019
Nach mehreren Wochen intensivem Training war es diesen Sonntag endlich so weit. Bei bedecktem Himmel starteten 3 Aspirantinnen mit ihren beiden Trainern zur Prüfungsfahrt EPP2 von Unkel zum Post SV Bonn. Eigentlich war die kürzere Strecke von Bad Honnef geplant weiterlesen…
 
					
				Paddeln mit Familie auf Loosdrechte Plassen? Aber ja doch!!
Kann man mit Kindern, die das Paddeln z.T. noch lernen müssen und zusätzlich mit teilweise erwachsenen Anfängern im Seengebiet „Loosdrechte Plassen“ paddeln? „Mann/Frau“ kann, wenn sich alle Beteiligten von den örtlichen Gegebenheiten leiten lassen und sich an den Bedürfnissen der weiterlesen…
 
					
				DKV Aktion 30 Jahre Deutsche Einheit
Da hatte jemand eine tolle Idee: zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit 2020 eine Aktion beim DKV zu starten: Schaut in eure Fahrtenbücher und schreibt mal auf, in welchen Bundesländern ihr mindestens 30 Kilometer gepaddelt seid. Für echte Touringpaddler eigentlich weiterlesen…
 
					
				Kanu-Touring auf dem Rhein, kein Kurzfilm ;-)
Eine Tagestour von Hönningen (Fähre Bad Breisig) bis zum Bootshaus im Bonner Norden bedeutet 37 km Paddeln. In diesem Falle mit südlichem Winden, heissen Temperaturen, tollen Wellen und viel Schiffsverkehr auf dem Rhein. Teilnehmer sind Klaus, Elke, Gabi, Sigrid und weiterlesen…
 
					
				Auf der Ahr – mal ohne eiskalte Finger!
Als Touringpaddler fühlt man sich nicht nur im Langboot wohl. Der letzte Sonntag bescherte uns Wasser auf der Ahr; also haben wir morgens am Bootshaus spontan das Langboot gegen das Wildwasserboot getauscht, den Sonnenhut gegen den WW-Helm und auf gings weiterlesen…
 
					
				Osterfahrt an die Chassezac
Dieses Ostern verbrachte ein Teil unserer Jugend in Südfrankreich an der Chassezac, einem Zufluss der Ardéche. Wir haben uns dort mit dem 1. Ski und Kanu Club Kaiserslautern getroffen. Dank der Ortskenntnisse und der Erfahrung von Peter Haase hatten Klein weiterlesen…
 
					
				Bezirksfahrt Untere Rur Linnich – Orsbeck
Am 10. Februar 2019 trotzten vier Kanuten (darunter unser Bezirkswanderwart) und eine Kanutin dem strömenden Regen, den Sturmböen und den allgemeinen Viren und nahmen an der Bezirksfahrt auf der unteren Rur von Linnich nach Orsbeck teil.
 
					
				Die Umwelt im Blick – Bericht von der Ökoschulung Bezirk 4 NRW
Am 26. Januar fand die alljährliche Ökoschulung des Bezirks 4 statt, diesmal im Wissenshaus Wanderfische in Siegburg. Schwerpunktthema war dazu passend „Naturschutz, Kanu- und Angelsport – ein Konfliktfeld?“.
 
					
				Geheime Glühweinfahrt auf der Niers
Es ist nun schon eine seit vielen Jahren durchgeführte Traditionsfahrt beim Post SV Bonn. Dieses Jahr waren wir nur zu Dritt, haben uns aber Verstärkung, Mattes und Uli, von zwei weiteren Vereinen gesucht. Einer kam aus der näheren Umgebung und weiterlesen…

