Menü
Logo der Kanuabteilung des Postsportvereins Bonn

Kanuabteilung des Post SV Bonn

Kanu und Kajak in Bonn und Umgebung: Tourenpaddeln, Seekajak, Wildwasser, Familienpaddeln

Facebook YouTube Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Paddeln
    • Tourenpaddeln
    • Wildwasser
    • Seekajak
    • Familienangebote
    • Naturschutz
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Kanuabteilung
    • Abteilungsleitung
    • Die Aktiven
    • Kommunikation und Organisation
  • Ausbildung
    • Einsteigerkurse / Schnupperkurse
    • Anfängerkurse EPP1
    • Fortgeschrittenenkurs EPP 2
    • Seekajak Küste EPP 3
    • Kentertraining im Schwimmbad
    • Sicherheit
    • Ausbildungsteam
    • Paddeln im Winter – Bekleidung und Sicherheit
    • Weitere Informationen
    • Europäischer Paddel-Pass Deutschland
  • Service
    • Termine
    • Fahrtenprogramm
    • Pegel & Wetter
    • Befahrensregeln
    • Bootshaus & Ausrüstung
    • Kanustation
    • Fotos
    • Paddelberichte
    • Downloads für Mitglieder
  • Soziale Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchen
Tourenpaddeln
Tourenpaddeln weiterlesen...
Wildwasser
Wildwasser weiterlesen...
Seekajak
Seekajak weiterlesen...

Auf allen Gewässern unterwegs

Tourenpaddeln, Seekajak, Wildwasser, Familienpaddeln...

mehr erfahren
Ausbildung

Ausbildung

Wir sind begeisterte Paddler, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Grundlagen des Paddelsportes spielerisch und methodisch nach den Richtlinien des vom DKV eingeführten EPP Deutschland zu vermitteln. Gute Ausbildung ist uns wichtig! Wir bieten mehrmals pro Jahr Einsteigerkurse/Schnupperkurse für weiterlesen...

Service

Service

Hier findet ihr wichtige Informationen zum Paddeln und zu unseren Angeboten! Vom Terminkalender über Pegelstände und Wetter und den Befahrensregeln des DKV bis zu den Infos über Bootshaus, Ausrüstung und Kanustation. Paddelberichte und Fotos ermöglichen einen Blick in unser Vereinsleben. weiterlesen...

Kanuabteilung

Kanuabteilung

Die Kanuabteilung des Postsportvereins Bonn besteht aus rund 160 Mitgliedern und hat ihr Bootshaus in Graurheindorf direkt am Rhein. Das Bootshaus dient nicht nur der Lagerung der Boote, sondern ist mit Clubraum und Rhein-Terrasse  auch zentraler Ort des Vereinslebens der Kanuabteilung. weiterlesen...

Fahrtenbuchabgabe Saison 2021/2022 – Ende zum 30.09.2022

Posted on14. September 202214. September 2022AutorGabriele Koch

Hallo Zusammen! Da wir aktuell den Vorstandsposten des Wanderwarts nicht besetzt haben, werden wir – Gabi, Dietmar und ich – dieses Jahr in einem Gemeinschaftsprojekt die Fahrtenbuchabgabe in Richtung Bezirkswanderwartin vorbereiten und ausführen. Warum überhaupt Fahrtenbuchabgabe? Jedes abgegebene Fahrtenbuch (pro weiterlesen…

KategorienVerein

Workshop Grönland-Paddel 2022 am 08.10.2022 bei Lars Everding Bundeslehrteam DKV Ausbilder Salzwasserunion

Posted on11. September 202211. September 2022AutorSusanne Mester

https://www.kanu-postsvbonn.de/Veranstaltung/workshop-groenland-paddel-2022-bei-lars-everding-bundeslehrteam-dkv-ausbilder-salzwasserunion/?instance_id=8315

KategorienAusbildung, Verein

Einladung zum „RhineCleanUp 2022“ am Samstag 10.September 10:00 Uhr.

Posted on6. September 20226. September 2022AutorDietmar Krakat

Kommt zum RhineCleanUp und helft mit, unsere Flüsse und Flußufer zu säubern. Leider gibt es noch viel zu viele Menschen die ihren Müll nach dem Aufenthalt am See- oder Flußufer liegen lassen. Manches geht aber einfach nur verloren. Wir können weiterlesen…

KategorienUmwelt, Verein

Abgabe und Auswertung der Fahrtenbücher – wer hilft mit?

Posted on29. August 2022AutorHelmut Krack-Haller

Liebe Mitglieder, Ihr müsst Eure Fahrtenbücher zur Auswertung Eurer gepaddelten km bis zum 30.09.22 in der Biberburg abgegeben haben, wenn Ihr für ein Wanderfahrerabzeichen teilnehmen wollt. Wir haben aber keine Person mehr, die als Wanderwart/in in der Abteilung fungiert. Nun weiterlesen…

KategorienFamilienangebote, Tourenpaddeln, Verein, Wildwasser

„RhineCleanUp 2022“ am Samstag 10.September. Wer ist dabei?

Posted on31. Juli 202231. Juli 2022AutorDietmar Krakat

Zum RhineCleanUP-Tag am 10.09. wollen wir das Rheinufer von Müll befreien. Viele Vereine und Gruppen nehmen an diesem Tag daran teil und säubern das Rheinufer ihrer Region. Für uns ist der Streckenabschnitte vor unserem Bootshaus wichtig und wollen hier mit weiterlesen…

KategorienVerein

Euch allen wünschen wir weiterhin einen schönen Sommerurlaub!

Posted on24. Juli 2022AutorHelmut Krack-Haller

… erholt Euch gut auf den Flüssen und Meeren Eurer Wahl! Eure Kanuten das Post SV Bonn

KategorienVerein

Hafen- und Inselrundfahrt in Bootshausnähe

Posted on14. Juni 2022AutorGabriele Koch

Gelegentlich finde ich das Paddeln in Bootshausnähe auch ganz schön. So gestern, weil kein Anfänger das Angebot zum Training angenommen hatte. Das Wetter war für Fotos mal wieder wie gemacht und es hat Spass gemacht, mal die Umgebung des Bootshauses weiterlesen…

KategorienTourenpaddeln

Kanuabteilung der Zukunft?

Posted on6. Juni 2022AutorHelmut Krack-Haller

Liebe Mitglieder! Bis dato trafen wir uns seit der letzten Abteilungsversammlung am 11.05.22 zweimal zu einem Clubabend und haben uns Gedanken über die zukünftige Selbstorganisation für uns als Abteilung gemacht. Erste Ergebnisse liegen vor, die Ihr natürlich mitverfolgen könnt / weiterlesen…

KategorienVereinSchlagworteKanuabteilung Post SV Bonn

Wie wir in Zukunft als Abteilung gelingen – jedes Mitglied sollte helfen!

Posted on14. Mai 202212. Dezember 2022AutorHelmut Krack-Haller

Mittwochspaddeln und ein Aufruf zu Michtmachen in unserer Abteilung!

KategorienVereinSchlagworteAbteilungsversammlung Kanu, Kanuabteilung

Touring-Paddler sind auch in Europa unterwegs – zeigt es!

Posted on2. Mai 2022AutorGabriele Koch

Für  reiselustigen Kanutinnen und Kanuten, die auch im Urlaub in anderen Ländern ihren Sport betreiben, gibt es jetzt eine neue Herausforderung. Zielsetzung:Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung der europäischen Identität, das Kennenlernen der europäischen Nachbarländer und Kulturen über den Kanusport, weiterlesen…

KategorienPaddelberichte, Tourenpaddeln

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Theorie am 1. und 3. Mittwochabend von November bis März 24. Oktober 2025
  • Fahrtenplanung 2026 mit Paddelberichten von 2025 17. Oktober 2025
  • Sylvesterfeier im Bootshaus 17. Oktober 2025
  • Mittwintersonnwendfeier 20.12.2025 17. Oktober 2025
  • Rollentraining im Hallenbad ab 7. November 2025 13. Oktober 2025

Bevorstehende Veranstaltungen

Nov.
5
Mi.
18:00 Paddel-Theorie im Winter
Paddel-Theorie im Winter
Nov. 5 um 18:00 – 20:00
Wir treffen uns jeweils am 1. und 3. Mittwochabend um 18h im Bootshaus von November bis März für ein Thema, das für hoffentlich alle – vom Anfänger zum erfahrenen Paddler – interessant ist. Im Anschluss können wir uns gerne noch weiterlesen...
Nov.
6
Do.
18:00 Training EPP 3 (Seekajak) – 18 U...
Training EPP 3 (Seekajak) – 18 U...
Nov. 6 um 18:00 – 20:00
Training EPP 3 (Seekajak) - 18 Uhr abfahrbereit am Strand
Lars Everding – weitere Informationen über die Whats-App Gruppe (Startzeit variiert im Winter) – bitte zur kurzfristigen Absprache in der Gruppe anmelden  
Nov.
7
Fr.
18:00 Hallenbadtraining @ Hallenbad Bornheim
Hallenbadtraining @ Hallenbad Bornheim
Nov. 7 um 18:00 – 21:00
Hallenbadtraining @ Hallenbad Bornheim
Auch im kommenden Winterhalbjahr 2025/2026 bieten wir wieder im HallenFreizeitBad Bornheim ein regelmäßiges Kenterrollentraining an, und zwar freitags ab 18h. Beginnn ist der 07.11.2025, Ende der 27.03.2026. Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt das Schwimmbad vom 08.12.2025 – 04.01.2026 geschlossen. Weitere Informationen weiterlesen...
Nov.
9
So.
11:00 Freies Paddeln (Langboot) – 11 U...
Freies Paddeln (Langboot) – 11 U...
Nov. 9 um 11:00 – 14:00
Freies Paddeln (Langboot) - 11 Uhr abfahrbereit am Strand
Bei Interesse können wir uns gerne in der Allgemeinen WhatApp Gruppe abstimmen, wer am Start ist… Gepaddelt wird in Selbstorganisation vom/bis Bootshaus.
Kalender anzeigen

Seiten

  • Ausbildung
    • Einsteigerkurse / Schnupperkurse
    • Anfängerkurse EPP1
    • Fortgeschrittenenkurs EPP 2
    • Ausbildungsteam
    • Kentertraining im Schwimmbad
    • Sicherheit
    • Paddeln im Winter – Bekleidung und Sicherheit
    • Weitere Informationen
    • Europäischer Paddel-Pass Deutschland
  • Paddeln
    • Tourenpaddeln
    • Wildwasser
    • Seekajak
    • Familienangebote
    • Naturschutz
  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Kanuabteilung
    • Abteilungsleitung
    • Die Aktiven
    • Kommunikation und Organisation
  • Seekajak Küste EPP 3
  • Service
    • Anfahrt
    • Fahrtenprogramm
    • Befahrensregeln
    • Termine
    • Pegel & Wetter
    • Bootshaus & Ausrüstung
    • Kanustation
    • Fotos
    • Downloads für Mitglieder
    • Paddelberichte

Kategorien

  • Ausbildung (86)
  • Familienangebote (50)
  • Paddelberichte (59)
  • Seekajak (61)
  • Tourenpaddeln (119)
  • Umwelt (13)
  • Verein (213)
  • Wildwasser (31)

Post-Sportverein Bonn

Der Kanu Bereich ist eine Abteilung des Post-Sportverein Bonn 1926 e.V.

Wir sind DKV Kanu-Ausbilder 2025

Copyright © 2025 Kanuabteilung des Post SV Bonn. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Paddeln
    • Tourenpaddeln
    • Wildwasser
    • Seekajak
    • Familienangebote
    • Naturschutz
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Kanuabteilung
    • Abteilungsleitung
    • Die Aktiven
    • Kommunikation und Organisation
  • Ausbildung
    • Einsteigerkurse / Schnupperkurse
    • Anfängerkurse EPP1
    • Fortgeschrittenenkurs EPP 2
    • Seekajak Küste EPP 3
    • Kentertraining im Schwimmbad
    • Sicherheit
    • Ausbildungsteam
    • Paddeln im Winter – Bekleidung und Sicherheit
    • Weitere Informationen
    • Europäischer Paddel-Pass Deutschland
  • Service
    • Termine
    • Fahrtenprogramm
    • Pegel & Wetter
    • Befahrensregeln
    • Bootshaus & Ausrüstung
    • Kanustation
    • Fotos
    • Paddelberichte
    • Downloads für Mitglieder
  • Soziale Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung