Archive: Veranstaltungen
Jugendrat

Training für Langbootfahrer
Lars Everding bietet ab sofort Donnerstags ein regelmäßiges Training für den klassischen Langbootfahrer an. Start ist 18.00 Uhr (fertig zum Briefing am Ufer), Ende gegen 20 Uhr. Es geht um erster Linie um Austausch in der Community über Planungen, Technik, weiterlesen…

Workshop nur für Frauen (Sicherheit und Technik) incl. EPP 3 Touring
Dieser Workshop soll Frauen dazu befähigen, den EPP 3 für kompetente Paddler zu erwerben. Wenn alle Inhalte gemäß EPP-D Bedingungen erfüllt sind, steht am Ende die Ausgabe des EPP Touring Stufe 3 Genauere Infos hier: https://www.kanu.de/FREIZEITSPORT/Infothek-fuer-Paddler/EPP-Deutschland-52128.html Voraussetzungen (bis auf die weiterlesen…

gecancelt! Neujahrstour auf dem Rhein nach Köln (Traditionsfahrt)
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen kann die Fahrt nicht als Bezirksfahrt (Gemeinschaftsfahrt) stattfinden. Natürlich kann eine Fahrt auf dieser Strecke in Kleinstgruppe selbsorganisiert unter Beachtung der Coronabestimmungen stattfinden. eure Gabi Traditionell treffen wir uns bis 11:00 Uhr im Clubraum Bootshaus des weiterlesen…
EPP1-Training für Anfänger
Susanne Riedel bietet ab dem 01.04. jeden Mittwoch ein regelmäßiges Anfängertraining zur Vorbereitung auf den EPP1 an. Schwerpunkt ist Anfänger/Technik. Nähere Infos zum Trainingsinhalt findet hier: https://www.kanu.de/go/dkv/_ws/mediabase/downloads/freizeit/EPP%20Deutschland/4_EPP-Voraussetzungen_Stufe_1.pdf Treffpunkt ist um 17:30 Uhr in der Biberburg, damit das Training um 18 weiterlesen…

Prüfungsfahrt EPP Deutschland Stufe 2 am 11.07.2020
Diese Prüfungsfahrt mit Abnahme der EPP Stufe 2 „Grünes Paddel“ richtet sich an Paddler, die die Grundkenntnisse des Kanu-Fahrens auf Zahmwasser bereits erlernt haben und ihre Kenntnisse nunmehr soweit vertieft haben, dass sie besser gerüstet an den im DKV-Sportprogramm ausgeschriebenen weiterlesen…

Prüfungsfahrt EPP Deutschland Stufe 2 am 11.07.2020
Diese Prüfungsfahrt mit Abnahme der EPP Stufe 2 „Grünes Paddel“ richtet sich an Paddler, die die Grundkenntnisse des Kanu-Fahrens auf Zahmwasser bereits erlernt haben und ihre Kenntnisse nunmehr soweit vertieft haben, dass sie besser gerüstet an den im DKV-Sportprogramm ausgeschriebenen weiterlesen…