Menü
Logo der Kanuabteilung des Postsportvereins Bonn

Kanuabteilung des Post SV Bonn

Kanu und Kajak in Bonn und Umgebung: Tourenpaddeln, Seekajak, Wildwasser, Familienpaddeln

Facebook YouTube

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Paddeln
    • Tourenpaddeln
    • Wildwasser
    • Seekajak
    • Familienangebote
    • Naturschutz
  • Verein
    • Kanuabteilung
    • Abteilungsleitung
    • Die Aktiven
    • Kommunikation und Organisation
  • Ausbildung
    • Einsteigerkurse
    • Ausbildungsteam
    • Schwimmbad
    • Sicherheit
    • Paddeln im Winter – Bekleidung und Sicherheit
    • Inhalte
    • Europäischer Paddel-Pass Deutschland
  • Service
    • Termine
    • Pegel & Wetter
    • Befahrensregeln
    • Bootshaus & Ausrüstung
    • Kanustation
    • Fotos
    • Paddelberichte
    • Downloads für Mitglieder
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchen
Home »Alle Posts von  Gabriele Koch anschauen

Autor: Gabriele Koch

Bezirkswanderung an der Ahr am 14.1.2023

Veröffentlicht am9. Januar 20239. Januar 2023AutorGabriele Koch

Liebe Abteilungsmitglieder, liebe Mitwanderer der Bezirkswanderung an der Ahr! Wir haben für den 14. Januar 2023 zu einer Bezirkswanderung im Ahrtal eingeladen. Wie im letzten Jahr gibt es eine Zielregion, diesmal die Burgruine Saffenburg bei Mayschoß. Man kann von Rech weiterlesen…

KategorienVerein

21.12.2022 – Mittwinterfeier am Bootshaus

Veröffentlicht am9. Dezember 2022AutorGabriele Koch

Liebe Mitglieder, am Mittwoch, dem 21.12.2022 wollen Klaus, Elke und ich eine kleine Mittwinterfeier unterhalb vom Bootshaus veranstalten. Wir bringen unsere Feuerschale und meinen kleinen Grill mit, sodaß wir uns am Feuer wärmen können und innerlich mit Bratwürstchen und Glühwein. weiterlesen…

KategorienVerein

Fahrtenbuchabgabe Saison 2021/2022 – Ende zum 30.09.2022

Veröffentlicht am14. September 202214. September 2022AutorGabriele Koch

Hallo Zusammen! Da wir aktuell den Vorstandsposten des Wanderwarts nicht besetzt haben, werden wir – Gabi, Dietmar und ich – dieses Jahr in einem Gemeinschaftsprojekt die Fahrtenbuchabgabe in Richtung Bezirkswanderwartin vorbereiten und ausführen. Warum überhaupt Fahrtenbuchabgabe? Jedes abgegebene Fahrtenbuch (pro weiterlesen…

KategorienVerein

Hafen- und Inselrundfahrt in Bootshausnähe

Veröffentlicht am14. Juni 2022AutorGabriele Koch

Gelegentlich finde ich das Paddeln in Bootshausnähe auch ganz schön. So gestern, weil kein Anfänger das Angebot zum Training angenommen hatte. Das Wetter war für Fotos mal wieder wie gemacht und es hat Spass gemacht, mal die Umgebung des Bootshauses weiterlesen…

KategorienTourenpaddeln

Touring-Paddler sind auch in Europa unterwegs – zeigt es!

Veröffentlicht am2. Mai 2022AutorGabriele Koch

Für  reiselustigen Kanutinnen und Kanuten, die auch im Urlaub in anderen Ländern ihren Sport betreiben, gibt es jetzt eine neue Herausforderung. Zielsetzung:Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung der europäischen Identität, das Kennenlernen der europäischen Nachbarländer und Kulturen über den Kanusport, weiterlesen…

KategorienPaddelberichte, Tourenpaddeln

2022 wieder möglich – die NRW Rallye auf der Ruhr

Veröffentlicht am25. April 202225. April 2022AutorGabriele Koch

AM 24.04.2022 fand die NRW Rallye wieder statt – endlich war es wieder möglich alte Paddelfreundschaften in natura aufzufrischen, und das bei herrlichem Wetter. Klaus, Elke und ich waren mit dem Ziel, Gold in der vorgegebenen Zeit zu erreichen angetreten. weiterlesen…

KategorienPaddelberichte, Tourenpaddeln

2022-03-06 auf der Niers vom Wasserschloss Wissen bis Kessel

Veröffentlicht am8. März 202210. März 2022AutorGabriele Koch

Traditionell paddeln wir diese Strecke am 1. Advent jeden Jahres. Dies war uns aufgrund von Corona seit 2 Jahren nicht mehr möglich. Nun wurde diese Fahrt zum ersten Mal über den Bezirk 4 des KV NRW ausgeschrieben. Am Samstag war weiterlesen…

KategorienPaddelberichte, Tourenpaddeln

DKV Sportprogramm 2022 ist da!

Veröffentlicht am8. März 2022AutorGabriele Koch

Seit Samstag liegt eine Kiste mit DKV Sportprogrammen in der Biberburg. Hierin finden sich viele Angebote zu Fahrten, an denen man deutschlandweit teilnehmen kann, die sogenannten Gemeinschaftsfahrten. Auch internationalen Fahrten sind hier aufgeführt.  Unsere auf Bezirksebene ausgeschriebenen Fahrten sind ebenso weiterlesen…

KategorienTourenpaddeln, Verein

Bezirks-Online-Abend – Die Strukturen und Arbeitsweisen im DKV

Veröffentlicht am13. Februar 202213. Februar 2022AutorGabriele Koch

„Ich bin Mitglied im DKV!“ – Denkste! Was ist der DKV und wie sind die Strukturen im Deutschen Kanu-Verband, das soll an diesem Abend in einem Online-Bezirks-Themenabend geklärt werden. Und natürlich: bin im Mitglied im DKV? Donnerstag 17.02.2022 um 19:00 weiterlesen…

KategorienAusbildung

Bezirkswanderung rund Dernau an der Ahr

Veröffentlicht am30. Januar 2022AutorGabriele Koch

Einige von uns haben an der Bezirkswanderung SolidAHRität teilgenommen. Insgesamt waren über 40 Teilnehmer*innen dabei. die Wanderung ging erst durch die Weinberge und der Rückweg dann durch Dernau, erst da sieht man das wirkliche Ausmaß der Schäden! Um die Wirtschaft weiterlesen…

KategorienPaddelberichte, Tourenpaddeln, Verein

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Traditionellen Fischessen am Aschermittwoch 29. Januar 2023
  • Bezirkswanderung an der Ahr am 14.1.2023 9. Januar 2023
  • Frohe Weihnachstfest und alles Gute im neuen Paddel-Jahr!! 18. Dezember 2022
  • Neue Termine für Einsteigerkurse 2023 15. Dezember 2022
  • 21.12.2022 – Mittwinterfeier am Bootshaus 9. Dezember 2022

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
5
So
11:00 Freies Paddeln EPP 3 (Seekajak) ...
Freies Paddeln EPP 3 (Seekajak) ...
Feb 5 um 11:00 – 14:00
Freies Paddeln EPP 3 (Seekajak) - 11 Uhr abfahrbereit am Strand
Bitte melde Dich in der WhatsApp-Gruppe Seekajak an – zur kurzfristigen Absprache. Gepaddelt wird in Selbstorganisation vom/bis Bootshaus.
Feb
6
Mo
18:00 Tanzabteilung @ Clubraum
Tanzabteilung @ Clubraum
Feb 6 um 18:00 – 20:00
Tanzabteilung @ Clubraum
Von 18.00 bis 20.00 ist der Clubraum belegt, da dort die Tanzabteilung des Postsportvereins Bonn probt.
Feb
9
Do
18:00 Training EPP 3 (Seekajak) – 18 U...
Training EPP 3 (Seekajak) – 18 U...
Feb 9 um 18:00 – 20:00
Training EPP 3 (Seekajak) - 18 Uhr abfahrbereit am Strand
Lars Everding – weitere Informationen über die Whats-App Gruppe (Startzeit variiert im Winter) – bitte zur kurzfristigen Absprache in der Gruppe anmelden  
Feb
10
Fr
19:00 Wintertraining in der Schwimmhal...
Wintertraining in der Schwimmhal...
Feb 10 um 19:00 – 22:00
Wintertraining in der Schwimmhalle 2022/23
Liebe Mitglieder, alles was es zu beachten gilt zum Wintertraining in der Schwimmhalle (Bornheim für Erwachsene bzw. Schule am Hügel für Jugend, Kinder und Familien) findet Ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://www.kanu-postsvbonn.de/wintertraining-in-der-schwimmhalle-beginnt-was-es-zu-beachten-gilt/ Euch viel Spaß beim Wintertraining, Jan weiterlesen...
Kalender anzeigen

Seiten

  • Ausbildung
    • Einsteigerkurse
    • Ausbildungsteam
    • Schwimmbad
    • Sicherheit
    • Paddeln im Winter – Bekleidung und Sicherheit
    • Inhalte
    • Europäischer Paddel-Pass Deutschland
  • Paddeln
    • Tourenpaddeln
    • Wildwasser
    • Seekajak
    • Familienangebote
    • Naturschutz
  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Kanuabteilung
    • Abteilungsleitung
    • Die Aktiven
    • Kommunikation und Organisation
  • Service
    • Anfahrt
    • Befahrensregeln
    • Termine
    • Pegel & Wetter
    • Bootshaus & Ausrüstung
    • Kanustation
    • Fotos
    • Downloads für Mitglieder
    • Paddelberichte

Kategorien

  • Ausbildung (74)
  • Familienangebote (46)
  • Paddelberichte (52)
  • Seekajak (46)
  • Tourenpaddeln (92)
  • Umwelt (11)
  • Verein (165)
  • Wildwasser (24)

Postsportverein Bonn

Die Kanuabteilung ist eine Abteilung des Postsportvereins Bonn 1926 e.V.: http://www.postsportvereinbonn.de

Wir sind vom DKV anerkannte Kanu-Ausbilder 2022!

Copyright © 2023 Kanuabteilung des Post SV Bonn. All Rights Reserved.
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Paddeln
    • Tourenpaddeln
    • Wildwasser
    • Seekajak
    • Familienangebote
    • Naturschutz
  • Verein
    • Kanuabteilung
    • Abteilungsleitung
    • Die Aktiven
    • Kommunikation und Organisation
  • Ausbildung
    • Einsteigerkurse
    • Ausbildungsteam
    • Schwimmbad
    • Sicherheit
    • Paddeln im Winter – Bekleidung und Sicherheit
    • Inhalte
    • Europäischer Paddel-Pass Deutschland
  • Service
    • Termine
    • Pegel & Wetter
    • Befahrensregeln
    • Bootshaus & Ausrüstung
    • Kanustation
    • Fotos
    • Paddelberichte
    • Downloads für Mitglieder
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung